ORDENTLICHE MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2024
[Ankündigung Termin, Ort und vorläufige Tagesordnung]
Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,
liebe Judoka,
sehr geehrte Damen und Herren,
ORDENTLICHE MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2024
[Ankündigung Termin, Ort und vorläufige Tagesordnung]
Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,
liebe Judoka,
sehr geehrte Damen und Herren,
Kurz nach seinem 90. Geburtstag verstarb Günter Kraft aus Mainz. Der Träger des 8. Dan im Judo und Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande gehörte zu den Urgesteinen im Deutschen Judo.
Am kommenden Samstag, den 27.04.24 hat das Judo-Team Rheinland seinen ersten Heimkampftag in der 2. Bundesliga in der Saison 2024. Los geht es für das Team von Aaron Franken um 17 Uhr in der Turnhalle der Freiherr-vom-Steinm Grundschule. Die Rheinländer empfangen die HTG Bad Homburg.
In Bitburg fand an der St. Matthias Schule eine Lehrerfortbildung zum Thema: „Ringen, Raufen und Judo“ statt. Die Teilnehmer/innen hatten viel Spaß bei den praktischen Übungen und freuen sich das gelernte im Unterricht umzusetzen.
Am 11. April fand das Rheinhessen-Randori für die U11 und die U13 zum dritten Mal in 2024 statt. Nach Eppelsheim und Ingelheim richtete der TV- Nieder-Olm dieses Mal das Randori-Training aus. Ziel ist es, wettkampf-orientierte Kindern insgesamt zu fördern und gleichzeitig innerhalb des Bezirks die Vernetzung der Vereine zu verbessern.
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit dem 28.02.24 ruhen verschiedene Mitgliedschaftsrechte der Vereine im Judoverband Rheinland e.V., da Sie als Mitglied Ihrer Verpflichtung zur Abgabe der Vereinsabfrage und/ oder zur Zahlung des Jahresbeitrags immer noch nicht nachgekommen sind. (Vgl. JVR Satzung § 16 Abs. 4, 5, 6)