Ein echtes „must have“ für junge Judoka: Das „Stickerbuch zum Techniksammeln“ begleitet die ersten vier Graduierungsstufen im Judo – vom gelben bis zum orange-grünen Gürtel – und ist die perfekte Ergänzung für alle Kinder in der neuen Judo-Grundausbildung des Deutschen Judo-Bundes (DJB).
Nachrichten
Am Montag, den 07.10.24 tagte das JVR Präsidium. In der Sitzung ging es u.a. um die Vorbereitung und Besprechung der Anträge zur DJB MV in Hamburg am 12.10.24, Ehrungen, Trainer-C-Ausbildung 2024, Interreg, Landestrainerstellen, Termine, Ehrungen und der Digitalen Mitgliederverwaltung (ehemals Digitaler Judopass).
Der Bezirk Lehrgang KO U11/U13w (geplant am 09./10.11.24) wird mangels Meldungen verschoben auf den 16./17.11.24 und findet zusammen mit dem dort terminierten Bezirks Lehrgang U11/U13m statt.
In der letzten Herbstferienwoche besuchten 21 Judoka aus Georgien vom Judo Club Shevardeni 2005 Tblisi das Rheinland. Dienstags landeten die Georgier (rund um Judo-Team Rheinland Bundeliga Judoka Gocha Gveladze) am Flughafen Hahn aus Kutaisi und wurden von den Emser Judoka abgeholt.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ab dem 01.01.2025 gilt grundsätzlich die Pflicht, E-Rechnungen versenden und empfangen zu können.
Am 12.10.2024 wurde auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Judo-Bundes (DJB) gemeinsam mit den Landesverbänden die Einführung der Digitalen Mitgliederverwaltung bzw. des Digitalen JudoPasses beschlossen.