Der Sportausschuss hat in seiner Sitzung Anfang der Woche die Wiedereinführung der Ranglisten für die Altersklassen U15, U18 und U21 beschlossen. Die relevanten Maßnahmen findet ihr im angehängten Dokument aufgeführt. Stützpunkttrainings bleiben bis auf Weiteres außen vor.
Zum ersten Landeslehrgang des Jahres 2025 kamen über 50 Judoka in die Turnhalle der Freiherr-vom-Stein Schule nach Bad Ems. Mit den Landestrainern Carl Eschenauer und Judith Bühler warteten auf die Teilnehmer zwei anstrengende Randori Einheiten.
Zum ersten Wettkampfhighlight des Jahres ging es für einige Mannschaften aus dem Rheinland zum Faschingsturnier nach Lohr in Bayern. Bei den Frauen gab es einen dritten Platz für den JC Bad Ems und Platz fünf für den JJC Mendig. Bei den Männer gab es zwei fünfte Plätze für den JJC Mendig und den JC Ingelheim.
Die Judoka des SF Montabaur trafen sich zum gemeinsammen Jahresabschlusstraining 2024. Einer der Höhepunkte war die Überreichung der goldenen Ehrennadel des Judoverbandes Rheinland an den Schatzmeister der SF Montabaur Uli Marx, der seit über 50 Jahre den Judo-Sport treu geblieben ist.
Am 14.12.2024 fand in Mainz-Mombach eine Danprüfung des Bezirks RH/N statt. Es war eine Prüfung mit starken Leistungen im technischen und auch im theoretischen Bereich. Die Prüfer Hans Müller, 6. Dan, Antje Klehr, 5. Dan und Horst Lechthaler, 5. Dan waren direkt überzeugt von dem gezeigten Programm.