Nach drei Jahren ohne Lehrgang in Präsenz war es endlich wieder soweit. Am 21.01.23 kamen die Kampfrichter des JVR zur Weiterbildung in Siershahn zusammen. Auf dem Programm stand die Wiederholung der 2022 neu eingeführten Wettkampfregeln und deren Anpassungen und Interpretationen für das Jahr 2023. Der Lehrgang fand dieses Mal auf der Tatami statt um die Regelinterpretationen auch praktisch zu diskutieren. So fand ein reger Austausch untereinander statt, wobei man durchaus nicht immer den Anmerkungen von IJF und DJB folgen konnte.
Aktuelles
Für die Altersklassen U18, U21 und Aktive fand in Speyer der erste Rheinland-Pfalz Lehrgang für dieses Jahr statt.
Zum ersten Lehrgang der Saison 2023 kamen wieder einige Judoka in die Turnhalle der Freiherr-vom-Stein Grundschule. Der Judoverband Rheinland hatte Judoka der Altersklasse U15, U18, U21 und Männer Frauen eingeladen.
250 Judoka aus Belgien, den Niederlanden, Frankreich, Schottland, Litauen, Tschechien und Deutschland waren Anfang des Jahres beim Trainingscamp im belgischen Koksjide am Start. Dabei sieben Teilnehmer/innen vom Judoverband Rheinland.
Liebe Vereine, liebe Judoka,
mit dem Jahr 2023 sind wir wieder voll im Wettkampfgeschehen. Der Kalender füllt sich mit
Veranstaltungen. Auch für viele Kampfrichter ist dies ein Neustart.
Beim Dan-Prüfungswochenende am 03./04.12.22 in Neuwied stellten sich 7 Judoka dem Prüfungskomitee, bestehend aus Roman Jäger, 6. Dan, Lars Ferrlein, Markus Klein und Eckhard Katluhn, jeweils 5. Dan.