Im Frühjahr startet wieder die neue Judo Bundesligasaison in Deutschland mit einigen Neuerungen und Veränderungen nicht nur im Judo-Team Rheinland. Erstmalig in der Geschichte des Judoverbandes Rheinland starten gleich zwei Männer Teams in der 2. Bundesliga Süd.
Aktuelles
In Bad Ems fand an diesem Wochenende das Trainer-C-Leistungssportmodul des JVR statt. Die Judoka bildeten sich zwei Tage lang für alle Fragen rund um den Leistungssport Judo fort.
Die Geschäftsstelle geht in die Weihnachtsferien und ist ab dem 23.12.22 bis einschließlich 08.01.23 geschlossen. Geöffnet ist sie wieder ab Montag, den 09.01.23.
Achtung:
Im November war der Deutsche Judo-Bund (DJB) mit einem Expertenteam bei der zebra | group GmbH für einen Workshop zu Gast.
Ralf Sippel, head of strategy and business development bei der zebra | group, fasst in seinem LinkedIn-Artikel perfekt zusammen, welche Energie im Rahmes des ersten Workshops im November entstanden ist:
MIT DOWN-SYDROM ZUM SCHWARZEN GÜRTEL
Judoka Matti Hemberger kämpft für sein Ziel. Im SWR gab es einen tollen Bericht über den Judoka vom Judokan Landau.
In Selters im Westerwald fand eine Lehrerfortbildung zum Thema: „Ringen, Raufen und Judo in der Schule“ statt. Zum ersten Mal seit Beginn der Corona Pandemie konnte wieder eine solche Veranstaltung stattfinden. Die Lehrer/innen der IGS Selters waren begeistert von den Inhalten und möchte dieser gerne an ihre Schüler/innen weitergeben.