Am 07. Dezember 2019 fand die dritte und letzte Ausgabe der "Interreg Judo Team Championships 2019" statt. Diesmal war es an den Erwachsenen, den Mannschaftstitel der Großregion in einer gut ausgestatteten und gefüllten Sporthalle in Luxemburg-Stadt auszukämpfen. Wenn die deutsche Mannschaft, bestehend aus Judokas aus dem Saarland, dem Rheinland und der Pfalz, das Geschehen dominierte, indem sie nacheinander die Ligue Grand Est de Judo mit 4:2 und anschließend Luxemburg mit 5:1 bezwang, so war die letzte Teambegegnung, zwischen der FLAM Luxemburg und der LGEJ, besonders umstritten.
Aktuelles
Im ISS DOME erwarten euch vom 21.-23.02.2020 neben Olympiasiegern, Welt- und Europameistern auch unsere deutschen Judostars und viele weitere internationale Topathleten. Alexander Wieczerzak, Luise Malzahn und Co werden auf der Tatami alles geben und um die Medaillen kämpfen. Wem gelingt der große Wurf? Wer landet auf dem Treppchen? Sichert euch jetzt Tickets und macht aus dem ISS DOME einen Hexenkessel! Feuert die Spitzen-Athleten live vor Ort an. Neben den Early Bird-Preisen bis zum 10.01.2020 erwarten euch weitere tolle Ticketaktionen.
Weitere Informationen: Hier geht es zu den Tickets
Bereits seit 2018 ist Bad Ems Landesstützpunkt der Sportart Judo und wurde jetzt aktuell wieder für die Jahre 2020 und 2021 vom Landessportbund Rheinland-Pfalz ernannt.
In einer kleinen Feierstunde wurde dem Judo-Club Bad Ems und seinem 1. Vorsitzenden Marius Böttcher sowie dem DJB Vizepräsidenten und Präsidenten des Judoverbandes Rheinland Carl Eschenauer die Urkunde übergeben.
Am zweiten Landeslehrgang des Judoverbandes Rheinland in Münstermaifeld nahmen auch wieder einige Judoka des JVR teil.
Viele Randori standen auf dem Programm mit den Landestrainern Denis Maas, Carl Eschenauer und Aydin Kempirbaev. Vielen Dank an den ausrichtenden JC Maifeld für die Halle. In zwei Wochen findet dort der nächste Lehrgang statt.