Insgesamt 94 Judoka nahmen an den Kreismeisterschaften des Rhein-Lahn-Kreises in Bad Ems am vergangenen Wochenende teil. Konnte aufgrund der Corona Pandemie die Meisterschaft in 2020 und 2021 nicht stattfinden erfreute sich das Turnier diesmal wieder einem großen Zuspruch. Besonders viele Newcomer schnupperten zum ersten Mal Wettkampfluft auf der Tatami.
Ergebnisse
In der Hansestadt Hamburg gab es bei den nationalen Titelkämpfen der Veteranen auch in diesem Jahr wieder einige Medaillen für den Judoverband Rheinland.
In Hamburg wurden Deutsche Einzelmeister des Altersklasse Ü30: Jessica Eschenauer (F1, -70 kg, JC Bad Ems), Sabrina Linn (F2, +78 kg, VfL Bad Kreuznach), Ulrike Poller (F6, -78 kg, PSV Mainz) und Jan Rehn (M3, +100 kg, TV 1860 Nassau)
Mit einem Deutschen Vizemeistertitel im Schwergewicht durch die Lahnsteiner Judoka Selina Mangold kehrten die Judoka des JVR von den Deutschen Einzelmeisterschaften der U21 in Frankfurt/ Oder zurück.
Großer Erfolg für die Rheinland Judoka in Leipzig. Bei den Titelkämpfen der Altersklasse U18 gab es am ersten Tag für die Männer gleich zwei Bronzemedaillen. Egor Koptel (1. JC Worms, -46 kg) und Yaroslav Demydenko (JJC Mendig, -81 kg) kehrten mit Edelmetall zurück.
Am zweiten Tag der Südwestdeutschen Einzelmeisterschaften der Altersklasse U21 gab es weitere Medaillen für den JVR und Qualifikationsplätze zur Deutschen Einzelmeisterschaft in Frankfurt/ Oder.
Am ersten Tag der Südwestdeutschen Einzelmeisterschaften in Elz (Hessen) bei Limburg konnten einige Judoka des JVR das Ticket für die kommenden Deutschen Einzelmeisterschaften der Altersklasse U18 in Leipzig lösen.