Eine tolle Atmosphäre wartete auf alle Beteiligten in der Turnhalle der Kaiserpfalz Realschule Plus in Ingelheim. Hier fand der Rheinland-Pfalz Pokal der Bezirksauswahlmannschaften der Altersklasse U11 und U13 statt. Aus den Bezirken Rheinhessen/ Nahe, Westerwald/ Taunus, Koblenz, Trier und Vorderpfalz waren die Judoka angereist und zeigten spannende Kämpfe.
Ergebnisse
Erstmals seit vielen Jahren fand in Ingelheim nach dem Rheinland-Pfalz Pokal der U11 und U13 eine Rheinland-Pfalz Mannschaftsmeisterschaft der Frauen und Männer statt. Am Ende des Tages gingen beide Titel an den JSV Speyer. Spannende Kämpfe warteten auf alle Beteiligten.
Bei der Südwestdeutschen Mannschaftsmeisterschaft in der U15 traten die beiden Kampfgemeinschaften Dürkheimer JV/JC Frankenthal und VfL Eppelsheim/JC Ingelheim gegeneinander an. Aufgrund der insgesamt geringen Meldungen wurde der Kampf bei den Jungs in der U15 in Eppelsheim durchgeführt.
In Nassau konnte der Bezirksleiter des Bezirkes Westerwald/ Taunus Nils Klever einige Teilnehmer begüßen zu den Bezirks Einzelmeisterschaften der Altersklassen U11 und U13. Auf drei Matten kämpften die Nachwuchsjudoka um die Tickets für den Rheinland-Pfalz Pokal...
Zu den Kreismeisterschaften im Rhein-Lahn-Kreis kamen rekordverdächtige 175 Teilnehmer/innen aus den Vereinen VfL Lahnstein, TV 1860 Nassau, JC Bad Ems, TuS Geilnau, SV Oberelbert und der SG Neuhäusel. Am Ende des Tages gewann der JC Bad Ems mit seinen 65 Judoka die Vereinswertung vor dem TV 1860 Nassau und dem VfL Lahnstein. Hier geht es zu den Ergebnissen...
Der 09.11.2024 war ein erfreulicher Tag für den Judoverband Rheinland und für Laura Limbacher (ESV Siershahn), die sich souverän in der Gewichtsklasse -48kg mit drei gewonnenen Kämpfen die Silbermedaille sicherte. Mit ihrer vielfältigen Kampfweise konnte sie im Boden sowie im Stand punkten und musste sich nur im Finale gegen Sarah Güth, Siegerin der Ruhr Games von 2023 geschlagen geben.