Am Mittwoch, den 10.06.24 tagte das JVR Präsidium. In der Sitzung ging es u.a. um die Vorbereitung der JVR MV am 01.07.24, Ehrungen, Trainer-C-Ausbildung 2024, Interreg, neues Care-System Kamprichter und der Digitalen Mitgliederverwaltung (ehemals Digitaler Judopass).
Aktuelles
ORDENTLICHE MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2024
[Einberufung, Termin, Ort und vorläufige Tagesordnung]
Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,
Zu einem besonderen Lehrgang hatten die Sportfreunde Höhr-Grenzhausen rund um Abteilungsleiter Klaus Müller eingeladen. In der Kannenbäckerstadt gab es zwei Einheiten mit dem ehemaligen Olympiasieger (Los Angeles 1984) und Bundestrainer Frank Wieneke. Am nächsten Tag fand schließlich noch ein Bezirks Lehrgang der Altersklasse U11/ U13 des Bezirkes Westerwald/ Taunus mit Nils Klever statt.
Die Judoka Jessica Eschenauer vom Judo-Club Bad Ems sorgte wieder für einen sportlichen Höhepunkt: Am vorletzten Wettkampftag der Judo Europameisterschaften Ü30 in Sarajevo (Bosnien und Herzegowina) gewann sie in der Gewichtsklasse bis 70 kg die Goldmedaille und ist damit die stärkste Athletin Europas in ihrer Altersklasse der 30- bis 39-Jährigen.
In der zweiten Nominierungssitzung des DOSB wurden nun auch die ersten sieben Judoka für Olympia nominiert. Die nächsten 54 Athleten für die Olympischen Spiele in Paris sind bekannt gegeben worden. Neben Athleten aus den Sportarten Schießen, Schwimmen und Triathlon wurden auch die ersten Judoka in die Olympiamannschaft berufen.
Am Samstag den 08.06.2024 fanden in Siershahn die Rheinland Einzelmeisterschaften