Aktuelles

Special Olympics Nationale Spiele in Berlin

Berlin zeigte sich als Deutschlands Hauptstadt der Inklusion. Ganz offensichtlich wurde dies vom 19. bis 24. Juni, als im ganzen Stadtgebiet 4.000 Athlet*innen bei den Special Olympics Nationalen Spielen Berlin 2022 in 20 Sportarten ihre Wettbewerbe bestritten, darunter auch 200 Sportler*innen internationaler Delegationen aus 13 Ländern.

Aus dem Gebiet des Judoverbandes Rheinland sicherte sich der Bad Kreuznacher ID Judoka Florian Huber Bronze am ersten Wettkampftag.

2. Bundesliga Männer Süd – 4. Kampftag in Bad Ems

Zur letzten Begegnung der Bundesliga Saison 2022 empfing das Judo-Team Rheinland in der heimischen Turnhalle der Freiherr-vom-Stein Grundschule in Bad Ems die Judoka des 1. JC Bürstadt.

Am Ende des Tages gab es leider wieder, wie in der Vorwoche gegen die Isarfighters, ein knappes 6:8 (60:74).

Featured

Judoka im Rheinland brauchen mehr Engagierte

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Judoverbandes Rheinland nahm das Thema ehrenamtliche Arbeit einen breiten Raum ein. In Trier waren Vertreter*innen von 26 Vereinen zusammengekommen, um die vorgeschrieben Formalie „Mitgliederversammlung“ durchzuführen. Der Haushaltsnachweis 2021 war schnell genehmigt, die Verbandsmitarbeiter alle entlastet.

Deutscher Judobund ehrt Rheinland Judoka

Sie sind das Herz des Judo im Rheinland: Mit Gerda Linnebacher, Hans-Peter Büntgen, Dr. Hanns Kern und Peter Franken ehrt der Deutsche Judobund vier rheinländische Judoka mit der bronzenen Ehrennadel, die mit ihrer Vita die ganze Vielfalt des Verbandes darstellen.

Neue Infos für Vereine und Judoka

Auf der Homepage des JVR sind nun zwei neue Dokumente zu finden, die die Vereine und Judoka bei ihrer Arbeit/Ausbildung unterstützen sollen:

Unter "Regeln" findet ihr nun die Förderbedingungen, wenn ein Mitgliedsverein einen "Tag des Judo" durchführt. Dieses Förderprogramm gilt zunächst nur in 2022.

Ein Judoka, der sich zum Trainer-C-Judo ausbilden lassen möchte, findet alle Infos zur Vorbereitung nun unter "Arbeitshilfen"

Wir hoffen, dass diese Dokumente euch das Engagement fürs Judo erleichtern.

Referentensuche für den Newsletter

Der JVR sucht (wie auf der Mitgliederversammlung am 15.06.22 in Trier beschlossen) einen Referenten für die Betreuung des neuen Newsletters. Interessenten bewerben sich bitte bis zum 30.06.22 formlos an die Geschäftsstelle des JVR (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). 

 

JVR-Portal
DJB
DJB-Portal
Judo Fanclub
Judo Bundesliga
Dan-Gemeinschaft

 

 

Interreg Judo
Judoka für Judoka
DJB-Shop
MyBacknumber

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.