Nachrichten

Einladung zur Mitgliederversammlung 2022

ORDENTLICHE MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2022

[Ankündigung Termin, Ort und vorläufige Tagesordnung]

Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,

liebe Judoka,

sehr geehrte Damen und Herren,

folgend kündige ich gemäß § 28 Abs. 2 JVR-Satzung die ordentliche Mitgliederversammlung des Judoverbandes Rheinland e.V. 2021 an und gebe Ihnen die Tagesordnung bekannt:

 

Interreg Lehrgang in Luxemburg

In Luxemburg fand in der Coque der Interreg Lehrgang „OPEN MAT WITHOUT BORDERS“ statt. Mit dabei waren auch einige Judoka aus dem Rheinland.

Los ging es mit einem kleinen Aufwärmen, bevor in zwei Gruppen 15 Randori Einheiten á 4 Minuten auf dem Programm standen. Insgesamt nahmen über 100 Judoka an der Maßnahme teil. Die Teilnehmer/ innen aus der Großregion kamen aus Luxemburg, Frankreich, Belgien, Saarland, Nordrhein-Westfalen und dem Rheinland.

2

 

Bezirkslehrgang U11/ U13/ U15 in Ingelheim

Am 09.04.22 fand in der Sporthalle der Kaiserpfalz-Realschule der erste Bezirkslehrgang U11/U13/U15 des Bezirks Rheinhessen-Nahe seit 2020 statt. Mit stattlichen 50 Teilnehmern war die 250m² Mattenfläche stark belebt und es konnte endlich wieder mit neuen, unbekannten Partnern gekämpft werden.

 

Breitensportlehrgang in Mehren kommt gut an

NeWazaMehren 1

Ganz unter dem Motto "Boden geht immer" kamen rund 40 Teilnehmer in Mehren zum Ne-Waza Lehrgang zusammen. Als Themen standen Juji-Gatame und Sankuku Varianten auf dem Programm. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl wurde der Lehrgang von Anfang an in zwei Gruppen aufgeteilt.

Infos zu Trainer-C-Lizenzverlängerungen

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aufgrund vermehrter Anfragen bitten wir darum, dass die Inhaber/innen der Trainer-C-Lizenzen ihre Anfragen zuVerlängerungen grundsätzlich an die Geschäftsstelle (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) stellen und den Lehrreferenten Denis Maas (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) in cc setzen.
Wie schon auf den letzten Fortbildungen mündlich kommuniziert verlängert ausschließlich die Geschäftsstelle ab diesem Jahr die Lizenzen im JVR Portal und generiert (wie in den letzten vier Jahren schon) über das DOSB Portal die digitale Lizenz als PDF Datei.
Zur Info: Die "alten" Papierlizenzen sind seit 2018 nicht mehr gültig und werden von keinem der Sportbünde mehr anerkannt. 

Bezirks Lehrgang U11/ U13 in Trier

BZ Tier U11 Lehrgang 2 2

In Trier trafen sich am vergangenen Wochenende 28 junge Judoka der Bezirke Trier und Koblenz zum Doppel- Bezirkslehrgang.In einer Traininigseinheit am Vormittag mit Judith Bühler und Ewald Reuß wurden im Stand (Tachi- Waza) und im Boden (Ne- Waza) Techniken und Kombinationen geübt.

Nach einer kurzen Pause starteten dann Trainingswettkämpfe, bei denen die Judoka nach Gewicht in Pools eingeteilt gegeneinander antraten. Die Kampfrichter Matthias Göbel und Chiara Schmidt sorgten für gerechte Entscheidungen und brachten den Judoka, die noch nie auf einem Wettkampf gewesen waren, die Abläufe auf einem Wettkampf nahe.

Zum Ende wurde unter lautem Anfeuern ein spannender Team- Kampf ausgetragen, der 10:3 für das Team „weiß“ endete. Alle Teilnehmer erhielten für die erfolgreiche Teilnahme eine Urkunde.

 

JVR-Portal
DJB
DJB-Portal
Judo Fanclub
Judo Bundesliga
Dan-Gemeinschaft

 

 

Interreg Judo
Judoka für Judoka
DJB-Shop
MyBacknumber

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.