Der Deutsche Judo-Bund (DJB) startet die Kampagne „Bock auf LA?!“, um neue Partner zu gewinnen, die den deutschen Judosport auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles begleiten.
Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) kürzte die Fördermittel des Deutschen Judo-Bundes für den nächsten Olympiazyklus um knapp eine halbe Million Euro pro Jahr. Die Medien berichteten bereits über diese drastischen Einschnitte, die den Verband empfindlich treffen:
• Bereits jetzt können wir nur noch 50 Prozent der internationalen Startplätze wahrnehmen – viele potenzielle Top-Judoka bleiben zu Hause.
• Mentale Betreuung, Physiotherapie und Ernährungsberatung müssen reduziert werden – wichtige Bausteine für eine optimale Vorbereitung auf Olympia.
Für „Bock auf LA?!“ konnten wir Alexander Wieczerzak, zweifacher Judo-Weltmeister, gewinnen. In diesem Video erklärt er den Hintergrund der Kampagne:
Ein gemeinsames Ziel - Olympia 2028
Deutschland hat im Judo bereits 41 olympische Medaillen gewonnen und war seit 1972 bei allen Olympischen Spielen auf dem Podest vertreten. Diese Erfolgsgeschichte wollen wir fortschreiben – doch dafür brauchen wir starke Partner, die gemeinsam mit uns den Weg nach Los Angeles gehen. Der DJB ist ein olympischer Spitzenverband mit Strahlkraft und Reichweite im deutschen Sport. Wir stehen für Werte wie Respekt, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt – Werte, die auch in der Wirtschaft von Bedeutung sind. Die #RoadtoLA gehen wir nur gemeinsam!
Alle weiteren Informationen zur Kampagne finden ihr hier:
www.judobund.de/partner-werden









