Der Judoverband Rheinland und die Judoabteilung des TV Bitburg luden auch in diesem Jahr zu einem 2-tägigen Kata-Workshop und anschließenden Offenen Kata-Rheinlandmeisterschaften ein.
Geleitet wurde der Workshop von den Kata-Spezialisten Nico Hermes (8. Dan), Roman Jäger (6. Dan) und Thomas Hofmann (6. Dan). Die Top-Referenten erwarteten 30 hochmotivierte Judoka, welche nicht nur aus dem Rheinland zu diesem Lehrgang kamen. Auch Gäste aus den benachbarten Bundesländern und Luxenburg nahmen hieran teil. Unterrichtet wurden die Nage-no-kata, die Kime-no-kata und die Kodokan Goshin Jutsu. Ob Anfänger oder Kata-Spezialist für jeden waren die Infos und Tipps der Referenten hilfreich und bereichernd. 17 Paarungen stellten sich dann auch den Prüfern bei der Offenen Rheinland Katameisterschaft vor.
Katareferent Lars Ferrlein freute sich über die gestiegene Teilnehmerzahl. Insbesondere auch die der Teilnehmer aus dem Rheinland. Diese hatten die Möglichkeit den Kataprüfungsteil für den nächsten Dan abzulegen, was nach der guten Vorbereitung auch allen Teilnehmern gelang. Natürlich kam auch das gesellige Miteinander nicht zu kurz. Bowling und ein gemeinsames Abendessen in der Bitburger Gastronomie rundeten den intensiven Workshop ab.
Fazit: Zufriedene Teilnehmer und Referenten - Fortsetzung im nächsten Jahr gewünscht.