Eine Dan-Graduierung ist im Judo und vielen anderen Kampfkünsten ein bedeutender Meilenstein, der nicht nur technisches Können, sondern auch Persönlichkeit und geistige Reife widerspiegelt. Am Samstag, 05. Juli 2025 fand in Siershahn (Bezirk WW/Taunus) eine Dan-Graduierungsmaßnahme des JVR statt. Hierzu hatten sich 15 Sportler/innen aus dem Rheinland angemeldet, um den nächsten Dan-Grad oder einen Teilbereich (Modul) ihres Programms vor der Graduierungskommission zu demonstrieren. Bedanken möchte sich das Graduierungs-Team auch bei dem Ausrichter ESV Siershahn.
Folgende Sportler legten die Graduierung zum 4. Dan ab:
Norman Lohrey (TuS RW Koblenz)
Folgende Sportler legten die Graduierung zum 3. Dan ab:
Tim Benning (SG Neuhäusel), Jonas Klein (ESV Siershahn), Marcell Mayer und Marco Werder (beide BC Betzdorf)
Folgender Sportler legte die Graduierung zum 2. Dan ab:
Niklas Wisser (ESV Siershahn)
Folgende Sportlerin legte die Graduierung zum 2. Dan ab:
Sina Daniel (VfL Lahnstein)
Folgende Sportlerin legte die Graduierung zum 1. Kyu ab:
Sophie Gröning (TV 1860 Nassau),
Folgende Sportler/innen legten einzelne Module ab:
Marco Gröning (TV 1860 Nassau), Christoph Knauf (TV Bitburg), Dino Lohrey (Alfterer Judo Club), Sebastian Niel (TuS RW Koblenz), Artur Wolodin (SF Aktiv Montabaur), Dirk Weyernann, Marcell Szrama (beide Godesberger JC).
Als Graduierer (Prüfer) fungierten an diesem Tag:
Gregor Feils, Eckhard Katluhn und Markus Klein