Mit der neuen Graduierungsordnung ist es möglich für den I. Dan die Ju–no-Kata im Bereich Obligatorik und/oder Wahlfach zu demonstrieren - alternativ zu der bisher vorgeschriebenen Nage-no-Kata und die Katame-no-Kata.
Dies öffnet besonders für „ältere“ Judoka die Möglichkeit in den Dan–Bereich vorzustoßen. Somit sollten alle Trainer in den Bereichen soweit geschult sein, dass sie die Grundform der jeweiligen Kata vermitteln können, bis zu der entsprechenden Niveaustufe! Im Laufe der nächsten zwei Jahre werden für diese Kata, mit Blick auf die Umsetzung in Ausbildung und Graduierung beim Judoverband Rheinland Lehrgänge angeboten, damit ein einheitliches Niveau erreicht wird! Die Lehrgänge sind für Anfänger, Fortgeschrittene und Trainer geeignet.
Block 1 a (JVR - Süd) L 894: Sonntag, den 24.08.2025 in 55234 Eppelsheim: je 1. + 2. Gruppe Ju-no-Kata
Block 1 b (JVR - Nord) L 895: Samstag, den 30.08.2025 in 56727 Mayen: je 1. + 2. Gruppe Ju-no-Kata
Block 2 (JVR-Nord+Süd) L 896: Sonntag, den 21.09.2025 55234 Eppelsheim: Wdh. der 1. + 2. Gruppe und die 3. Gruppe (für TN von Block 1a /1 b)
Die Lehrgänge 1+2 zusammen werden als Graduierungslizenzlehrgang nach der „neuen“ Graduierungsordnung des DJB im JVR anerkannt!
Weitere Infos und Anmeldung im JVR Portal: und bei Roman Jäger E-Mail: